Die drei wichtigsten Botschaften aus dem Abschluss-Plenum

Während des abschließendem Plenums stellte Professor Lee Higgins die Fragen: 

Was ändert sich für den Community-Music-Sektor?

Was sind die nächsten Schritte?
 
1. Community Music braucht Sichtbarkeit und Anerkennung – in Schulen, Universitäten, kulturellen Einrichtungen und in der Gesellschaft. Klare Kommunikation und Befürwortung können die Community Music als zentralen Bestandteil des kulturellen Lebens fördern.


2. Sowohl Institutionen als auch Kulturschaffende müssen sich von innen heraus verändern, indem sie Community Music in Werte, Ausbildung und Strukturen einbetten. Dazu gehört die Schaffung von unterstützenden Rahmenbedingungen, die Integration der Praxis und die Beseitigung von Ungleichheiten durch integrative Ansätze.


3. Verbindungen sind unerlässlich – Aufbau von Netzwerken, Austausch von Praktiken und aktives Zuhören. Menschen über Netzwerke und Räume hinweg zu verbinden und sicherzustellen, dass die Teilnahme für alle möglich ist.

 

 

KONTAKT:

Ich mache Unternehmen und Kommunen mit Kultur attraktiver, sichtbarer und wettbewerbsfähiger.

 

simonmoserkultur | Hindenburgstr. 24 | 77654 Offenburg

E-Mail: info@simonmoserkultur.de