Musikvermittlung · 28. September 2016
In der heutigen Pressekonferenz kündigten der Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch Matthias Braun und der Fachbereichsleiter Bildung & Kultur Mathias Benz die neue Familienkonzertreihe "Musik erleben. Verstehen." unter interessierter medialer Begleitung an. Am Ort des Wissens, nämlich in der Mediathek Oberkirch, wird der angegliederte Veranstaltungsraum, ab Oktober regelmäßig zur Konzerthalle umfunktioniert. Hier gilt es Musik zu erleben, aber auch mehr von ihr zu erfahren, zu...

12. Juli 2016
Voll besetzt war die Werkstatt im Klavierhaus Labianca. Zu Gast war der Maßschuhmacher Matthias Vickermann und Schuhmacherin Lisa Haag. Die Gäste tummelten sich zwischen aufgeschraubten Klavieren, Tastaturen, Lederproben, Schuhen in Fertigung, Spezialwerkzeugen und Klaviermechaniken. Aus dem Rahmen fallen stand auf der Einladungskarte. Ein moderiertes Gespräch mit Claudio Labianca, Matthias Vickermann und Dr. Simon Moser stand im Zentrum des Abends. Lisa Haag und Klavierbauer Simon Schmieder...

27. Juni 2016
"Der hat echtes Potential und kann es nach oben schaffen!" Das war die einhellige Meinung eines sehr exklusiven und fachkundigen Publikums, das gestern in Atrium der Max Grundig Klinik der Interpretation des erst 15-jährigen Pianisten Robert Neumann lauschte. Brahms Intermezzi op. 117 und Chopins Etüden op. 25 standen auf dem Programm. Robert Neumann spielte mit überragender technischer Lockerheit und einer erstaunlichen Reife. Die hohen technischen Schwierigkeiten bei Chopin waren für ihn...

23. November 2015
Baden-Baden ist eines der besonderen Zentren russischer/ukrainischer Kultur in Deutschland. Die Ukraine-Krise ist im städtischen Leben deutlich spürbar. Der BBI e.V. - ein Zusammenshluß von 50 Geschäften und Unternehmen - wollte ein positives und verbindendes Zeichen setzen. Die Idee: Eine Konzertreihe mit russischen und ukrainischen Pianistinnen und Pianisten. An ungewöhnlichen Orten, da wo man zunächst keine High-class-Konzerte vermuten würde, fanden sich hervorragende Künstler ein....

KONTAKT:

Ich mache Unternehmen und Kommunen mit Kultur attraktiver, sichtbarer und wettbewerbsfähiger.

 

simonmoserkultur | Hindenburgstr. 24 | 77654 Offenburg

E-Mail: info@simonmoserkultur.de